


- Referent: Vortrag „Faszination Fortnite“ für die Konrad-Groß-Schule / Nürnberg
- Referent: Online-Vortrag „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ im Rahmen der Familienfreundlichen Schule Nürnberg
- Referent: Workshop „Games & Nachhaltigkeit“ im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Medienpädagogik und Nachhaltigkeit“ / Fürth
- Referent: Online-Vortrag „Verstehen, was Kinder spielen“ für pädagogische Fachkräfte im Rahmen der Familienfreundlichen Schule Nürnberg
- Referent: Seminar „Videospiele“ für das Blockseminar Medienpädagogik für die Evangelische Hochschule Nürnberg
- Referent: Online-Vortrag „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ das Forum Familie / Burgoberbach
- Referent: Workshop „Games programmieren mit Kodu“ für die MS Scharrer / Nürnberg
- Referent: Online-Workshop „Videospiele“ zum Hochschulzertifikat „Medienpädagogische Projektarbeit“ / Technische Hochschule Nürnberg
- Referent: Workshop „Game Reviews“ für die Wilhelm-Löhe-Schule / Nürnberg
- Referent: Workshop „Games programmieren mit Kodu“ für die Don-Bosco-Schule / Erlangen-Höchstadt
- Referent: Vortrag „Medien im Lockdown – Tipps für Familien“ für die Michael-Ende-Schule / Nürnberg
- Referent: Online-Vortrag „Faszination Fortnite“ für die Birkenwald-Schule / Nürnberg
- Referent: Online-Vortrag „Faszination Fortnite“ für die Schule am Westpark / Nürnberg
- Referent: Online-Vortrag „Gaming“ im Rahmen der Weiterbildung „Inklusive Medienarbeit“ in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol e. V. / Nürnberg
- Referent: Online-Vortrag „Faszination Fortnite“ für die Knauer-Schule / Nürnberg
- Referent: Online-Vortrag „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ @BayernLab Online / Neustadt a.d. Aisch
- Referent: Informationsnachmittag für Multiplikator*innen in der Jugendarbeit „Problematische Aspekte von Games“ in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol e. V. / Nürnberg
- Referent: Vortrag „Indie-Games für Jugendliche“auf twitch.tv/gamesandfestival in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol e. V. / Nürnberg
- Referent: Vortrag „Kooperative Videospiele für Familien“auf twitch.tv/gamesandfestival in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol e. V. / Nürnberg
- Referent: Vortrag „Vorstellung der aktuellen Videospiele-Landschaft“auf twitch.tv/gamesandfestival in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol e. V. / Nürnberg
- Referent: Vortrag „Gaming – Verstehen, was unsere Kinder spielen“ im Rahmen der Online-Fachtagung „Ich bin dann mal web“ für den Bezirkusjugendring Mittelfranken
- Referent: Vortrag „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ @AHB Lichtenberg gGmbH / Berlin
- Autor: Info-Flyer zum Thema Computerspiele in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol e. V. / Nürnberg
- Workshopleitung: „(K)eine Chance für Gamer*innen“ im Rahmen der Jugendtagung What the Fake? (in Kooperation mit Medienzentrum Parabol e. V.) @Caritas-Pirckheimer-Haus / Nürnberg
- Referent: Vortrag „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ @Grundschule Arberg
- Referent: Vortrag „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ @Realschule Herrieden
- Referent: Vortrag „Faszination Fortnite“ @Galerie BOHAI / Hannover
- Referent: Vortrag „Faszination Fortnite“ @die werkstatt Mörlach / Bechhofen
- Referent: Vortrag „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ im Rahmen des Bundestreffens des Bundesverbandes der Freien Alternativschulene e. V. @Gemeinschaft Tempelhof / Kreßberg
- Referent: Vortrag „Faszination Fortnite“ im Rahmen des Pädagogischen Fachtags – Digitale Spielekultur (in Kooperation mit Medienzentrum Parabol e. V.) @Pellerhaus Nürnberg
- Referent: Vortrag „Vorstellung der Spielelandschaft“ (in Kooperation mit Medienzentrum Parabol e. V.) @Pellerhaus Nürnberg
- Referent: Vortrag „Spiele früher und heute“ (in Kooperation mit Medienzentrum Parabol e. V.) @Pellerhaus Nürnberg
- Referent: Vortrag „Vielspielerproblematik – Sinnvolle Freizeitgestaltung in der digitalen Welt“ (in Kooperation mit Medienzentrum Parabol e. V.) @Pellerhaus Nürnberg
- Referent: Vortrag „Verstehen, was unserer Kinder spielen“ @Gymnasium Hilpoltstein
- Referent: Vortrag „Verstehen, was unserer Kinder spielen“ @Realschule Roth
- Referent: Schulinterne Lehrerfortbildung „Von Fortnite zu Fußball“ @Theresien-Gymnasium Ansbach
- Seminarfachbetreuer: „Computerspiele im Unterricht“ @Gymnasium Pößneck
- Medienexperte: Kunst- und Kulturbörse „Zukunft Medien und Digitalisierung an Schulen“ @Gymnasium Hilpoltstein